Der Kiwi-Blog

Anja & Lars on Tour

Wednesday, April 04, 2007

Ab in den Norden





Nach unseren ersten Tagen reisen holte uns der Alltag ein und wir begannen darueber nachzudenken ob es nicht besser waere ein wenig zu arbeiten. Also beschlossen wir an die Nordkueste zu fahren um einen Job in der dort ansaessigen Landwirtschaft zu bekommen. Das hiesse, dass es entweder auf eine Obstplantage oder ein Weingut gehen sollte. Aber natürlich wollten wir die Anfahrt geniessen und liessen uns etwas Zeit die Ostkueste zu erkunden. Erster Stop war Tiromoana Bush wo wir zu einem 90m hohem Kliff wandern wollten. Als wir am Abend auf dem Parkplatz der uns auch als Platz zum uebernachten dienen sollte ankamen, bliess der Wind so sehr, dass es nicht auszuschliessen war, dass unser ueber 2 Tonnen schwerer Panzer umkippt oder wir den Weidezaun am naechsten Morgen als Galonsfigur um den Kuehlergrill kleben haben. So ging es im wilden Sandgestoeber mit null Sicht in den angrenzdende Wald. Mir war nicht sicher ob das so eine gute Idee war, denn die Baeume bewegten sich schon gehoerig im Wind. Aber Anja meinte, dass die hier schon länger als wir stehen und sie uns auch nicht näher kommen wuerden. Sie behielt Recht und am nächsten morgen konnten wir die Wanderung beginnen. Als wir dann 3 Stunden unterwegs waren und das Kliff bereits gefunden hatten begann die Landschaft etwas eintöniger zu werden und wir fragten wir uns, wann dieser Rundweg entlich zum Parkplatz führen würde. Nach einer weiteren Stunde ueber mit Schafen übersehten Weide trafen wir auf einen Farmer der uns mitteilte das der Weg noch im Bau sei und wir lieber den Weg gehen sollten den wir gekommen sind. Mit einem geqäulten Lächeln bedankten wir uns und liefen zurück. Zu allem Ueberfluss verlor ich auch noch ein Teil unseres Tripots (Stativ für die Kamera) was diesen völlig unbrauchbar machte. Als nächstes ging es zu den Cathedral Cliffs und NapeNape einem mit Kalksteinen übersähtem Strand an dem wir übernachteten. Für den nächsten Tag war eigentlich Kaikoura geplant. Eine kleine Küstenstadt die sich hervorragend zum Walbeobachten eignet, da hier einige Pottwalen leben und abundzu schauen auch mal Orcas (Killerwale) und andere Spezien vorbei. Wir sind jedoch an einer kleinen Siedlung hengengeblieben, welches in einem von Anjas Wanderbüchern als schöne Küstenwanderung beschrieben wurde. Orao wurde für uns dann auch zu einer ganz besonderen Erfahrung. Als wir mir nix dir nix am Strand langspazierten unterbrach ein lautes Bellen unser Gespräch. Eine Robbe fühlte sich offensichtlich durch uns belässtigt und machte aus ihrem Unmut kein Geheimniss. Mir wurde schon etwas anders, ok ich hatte etwas Angst, denn diese Tiere haben richtig große Zähne und sind nicht wie bei uns zu Hause hinter dicken Glasscheiben. Aber nach ein paar Minuten hatte sie sich wieder beruhigt und wir konnten es geniessen so ein Tier aus nächster Nähe in freier Natur zu erleben. Eine andere meinte sie müsste uns zeigen was sie so alles im Wasser kann und drehte füer uns ihre Bahnen. Auf dem Rückweg trafen wir auf David einen Kiwi (Abk. für Neuseeländer) der uns gleich in sein Strandhaus einlud und meinte wir sollten doch mit unserem Van auf seinem Grundstück parken. Das sei sicherer und ausserdem könne man so am Abend Geschichten über Europa austauschen. Er war nähmlich mal vor 25 Jahren dort auf Rundreise und wollte mal wissen was sich so verändert hat. Am nächsten Morgen hatten wir dann ein richtig gutes Frühstück (Eier, Bacon usw.) was wir nicht jeden Tag hatten, ausserdem konnten wir von seiner Terrasse aus verfolgen wie sich in nur 100m Entfernung ein Dutzend Delfine sich im Wasser vergnügten, sie jagten. David meinte nur, die sieht er hier jeden Tag da sie immer die gleiche Runde drehen. Leider war die See an diesem Tag etwas zu rau ansonsten wäre er gerne mit seinem Boot mit uns noch etwas näher an Delfine ran gefahren. So geblendet von der ganzen Tierwelt verliessen wir Orao und fuhren direkt zur Nordküste.

1 Comments:

At 11:28 AM, Anonymous Anonymous said...

ach...ihr 2 süßen...hatte endlich mal wieder ein bißchen zeit mich über euren trip auf den neusten stand zu bringen....ist ja alles total spannend...auch bei mir hat sich einiges verändert in letzter zeit. ich werd euch mal ne e-mail schicken, damit ihr auch auf den aktuellen stand kommt...lg tina

 

Post a Comment

<< Home

Statcounter